top of page

Dr. med. Christina Bräker

Kontakt

Telefon: 077 486 72 22

Email: christina.braeker@hin.ch

Arbeitstage: Montag, Dienstag und Mittwochnachmittag

Telefonzeiten: Montag 08.00 - 08.30 Uhr // Mittwoch 11.00 - 11.30 Uhr

Manchmal läuft das Leben in die falsche Richtung. Doch es ist nie zu spät, Hilfe aufzusuchen, um den Kurs zu ändern und neue Wege zu gehen.

Als Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist mir eine umfassende Sicht des Menschen, welche Körper und Seele

miteinander in Beziehung setzt, wichtig. Ich gehe auf die individuelle Lebenssituation meiner Patienten und ihres sozialen Umfeldes ein. Eine wohlwollende, offene und transparente Haltung ist mir hierbei wichtig.

Ich arbeite nach einem integrativen Psychotherapieansatz, bei dem psychoanalytische, systemische sowie verhaltenstherapeutische

Elemente zum Tragen kommen.

Christina-1.HEIC

Curriculum

2015 - 2018

Aufbau und Leitung des DBT-A-Programms in den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Diensten St. Gallen

2014

Anerkennung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

2000 - 2001

Geographie- und Mathematikstudium in Heidelberg (D)

2017

Weiterbildung Narrative Expositionstherapie (NET)

05/2018 - 04/2020

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie in der Praxisgemeinschaft Psychiatrisch-

psychotherapeutischen Praxis für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Wil SG

Seit 04/2020

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie in eigener Praxis in Gossau

2009 - 2015

Weiterbildung Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A)

2013

Weiterbildung Parent-Child-Interaction-Therapy (PCIT)

2013

Zertifikat «Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapeutin KJF»

05/2012 - 09/2014

Assistenzärztin in den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Diensten Thurgau, Bereich Frühe Kindheit

05/2011 - 04/2012

Assistenzärztin Erwachsenenpsychiatrie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich

2010

Weiterbildung Video-Interventionstherapie (VIT)

2009

Weiterbildung Lösungsorientierte Familienberatung

12/2007 - 12/2008

Assistenzärztin am Kinder- und Jugendpsychiatrischen Zentrum Klinik Sonnenhof in Ganterschwil SG

12/2007 - 12/2008

Assistenzärztin in der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Saarbrücken (D)

2008

Promotion: «Motorik und Imitation von Hand-, Finger- und Gesichtsbewegungen bei Jugendlichen mit High-Functioning Autismus oder Asperger-Syndrom»

2007

Approbation

2001 - 2007

Studium der Medizin, Universität des Saarlandes (D)

10/2014 - 04/2018

Oberärztin in den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Diensten St. Gallen, Zweigstelle für Jugendliche

bottom of page